DESTILLIERMEISTER
ECO-E10506
Für die Wasserdampfdestillation zur Gewinnung von
Ätherischem Öl
Die Edelstahl-Anlage
Mit dem DESTILLIERMEISTER
ECO-E10506 erhalten Sie ein Super Einführungsangebot Schnäppchen mit einem
schweren dickwandigen 18/10 Edelstahlkessel in Gastroqualität und einem
gebogenem Gegenstrom- Leistungskühler, wie es ihn nur bei uns gibt. Durch eine
spezielle Biegetechnik können wir bis zu 6 m lange gebogene Gegenstromkühler im
Doppelrohrverfahren herstellen, wie man es bei einem geraden Liebigkühler
findet. Man kann unsere Gegenstromkühler als eine Weiterentwicklung des
Liebigkühlers betrachten. Der Kühler des DESTILLIERMEISTER ECO-E10506 hat
satte 80 cm Kühllänge. Destillierbrücken mit Liebigkühler in dieser Länge wären
mit 140 cm Gesamt- Baulänge nur noch schwer zu handhaben und werden deshalb
auch nicht mehr angeboten. Größere Kühllänge bedeutet aber deutlich weniger Kühlwasserverbrauch,
weil die Wärme bei kleineren Fließgeschwindigkeiten in das Kühlwasser abgegeben
werden kann. Einen guten Kühler mit optimal eingestellter Fließgeschwindigkeit
erkennt man daran, dass das Abwasser am Auslass heiß herauskommt und das
Destillat trotzdem gut gekühlt ist.




Lieferumfang
Wasser-/Dampf-/Pflanzenkessel
(10,5 Liter), für alle Feuerstellen geeignet.
- 4 Spannverschlüsse zum
sicheren Verschließen
- Deckel
- Steckbuchse für die
Destillierbrücke (3.). Zwischen 1. und 2. befindet sich eine
Silikondichtung.
- Edelstahl-Destillierbrücke mit einem
Leistungs-Gegenstromkühler. Die Kühllänge beträgt komfortable 80 cm,
woraus ein deutlich geringerer Wasserverbrauch resultiert als bei
Vormodellen mit Liebigkühler. Die Brücke wird einfach in die goldfarbene
Buchse gesteckt, ist also gesteckt dicht. Die beiden Enden des Kühlers (T-Stücke) sind aus Kupfer gefertigt,
die Schraubnippel aus Rotguss. Diese kommen ausschließlich mit Kühlwasser
in Berührung. Alle destillatführenden Bauteile sind aus Edelstahl
gefertigt.
- Steigrohr,
- Thermometerbuchse,
- Gebogenes Doppelrohr. In der Seele fließt das Destillat und zwischen Seele und Mantel das Kühlwasser in entgegengesetzter Richtung.
- Kühlwassereingang.
- Kühlwasserausgang.
- Destillatauslauf.
- Labor-Thermometer mit Stopfen.
- Höhenverstellbarer
Aromakorb. Dieser kann, je nach Pflanzenmenge, höher oder tiefer gestellt
werden.
Hinweise zur Verwendung der Anlage:
Zur Abdichtung
zwischen den Kessel und Deckel wird die mitgelieferte spezielle Profildichtung
über den Topfrand gestülpt. Damit sich die Dampfdynamik hinreichend
entwickeln kann, sollte der Wasserkessel zu Beginn nur mit maximal 3,5 Liter
Wasser gefüllt sein. Zwischen Wasseroberfläche und Aromakorb sollte zu Beginn
mindestens 5 cm Freier Raum sein. Bei kleineren Pflanzenmengen sollte der Aromakorb
höhergestellt werden, so dass der freie Raum über den Pflanzen möglichst klein
ist; das verhindert Rücktropfverluste.
Für die Destillation von ölhaltigem Holz sollte das Material in dünne Späne
gehobelt vorbereitet werden.
Bei dieser Destille reicht es meistens, wenn 1,5 Liter Destillat entnommen
wird. Das sollte am besten in 3 Margen á 500 ml erfolgen. Bei ölhaltigen
Pflanzen kommt fast alles in der 1 Marge heraus. Die Destillation kann auf
jeden Fall beendet werden, wenn das Destillat nicht mehr intensiv riecht oder
einen pH-Wert von über 6 hat. Bei wenigen Pflanzen, z. B. Fenchelsamen, kann
man je nach Qualität des Materials 3 bis 3,5 Liter Destillat entnehmen, und das
Hydrolat riecht immer noch intensiv und der pH-Wert erreicht noch keine 6. Dazu
müsste nach der Entnahme von 2,5 Litern aber entweder Wasser nachgefüllt
werden, oder man füllt gleich weniger Samen ein und vergrößert die Wassermenge.
Gelagert werden muss das Hydrolat in gut gereinigten oder sterilen,
lichtgeschützten Flaschen. Gelagert werden die Flaschen möglichst kühl. Das
Hydrolat reift in den nächsten 4 bis 6 Wochen noch, der Geruch wird angenehmer
und runder. Man kann diesem Prozess folgen, indem man zuweilen eine
Geruchsprobe macht. Die Flasche aber nicht zu lange geöffnet lassen, damit
keine Keime hineinkommen.
Dieser Artikel wurde am Wednesday, 10. February 2021 im Shop aufgenommen.